Zum Inhalt springen

Der Schreibmaschinenblog

Ein handgemachter Blog über das kreative Leben.

  • Start.
  • Dieser Blog.
  • Mußestunde.
  • Ich.
  • Impressum.
  • Datenschutz.

Autor: Schreibmaschine

Veröffentlicht am 6. Februar 201910. Februar 2021

Über das liebe Geld

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 23. Januar 201910. Februar 2021

Über die Sorgen

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 9. Januar 201910. Februar 2021

Über das neue Jahr

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 12. Dezember 201810. Februar 2021

Über das Lob

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 5. Dezember 201810. Februar 2021

Über die Prokrastination

Heute hab ich erfolgreich proksarstrinisiert. (Argh! Dieses Wort macht '
mich fertig. Und meine Schreibmaschine auch. Es steht nicht mal im Duden.*
Ich werde es ab jetzt nicht mehr benutzen.)
Heute habe ich erfolgreich aufgeschoben. Nämlich diese Aufgabe: Meinen
wöchentlichen Blogartikel schreiben. Noch heute Früh ging ich beschwingt
in mein Arbeitszimmer, war voller Ideen und Tatendrang, schaltete nur noch
mal eben meinen Computer an - und jetzt ist es Abend. Und erst jetzt sitze
ich an der Schreibmaschine. Grrrr.
Wie das passieren konnte? Nun, ganz genau kann ich das nicht sagen. Aber
ich habe hier ein paar Tipps (hauptsächlich für mich selbst), die dafür
sorgen könnten, dass mir das so schnell nicht mehr passiert. (Zumindest
morgen nicht. Vielleicht helfen sie aber auch noch übermorgen.)
1. Öffne nicht dein E-Mail-Programm. 
2. Klicke auf keine einzige E-Mail.
3. Zumindest auf keinen Link darin.
4. Schau dir wenigstens nicht das Live-Video an, zu dem der Link geführt hat.
5. Na gut, aber nur fünf Minuten.
6. Nein, bleib zumindest bei dem Video - du musst nicht nebenher auf Face-
book rumsurfen, nur weil Facebook das vorschlägt!
7. Okay, nur dieses eine Video noch - Wahnsinn, der Kakadu tanzt doch echt
zur Musik! 
8. Konzentrier dich. Schau wenigstens nur auf Seiten, die dich beruflich
oder menschlich voranbringen.
9. Echt, oder? Der hat eine Million Dollar gemacht, weil er DIE ZWEI WICH—
TIGSTEN MINDFUCK-FEHLER ausradiert hat?
10. Stop. Jetzt setz dich doch endlich an die Schreibmaschine.
11. Gut, nur eine Podcastfolge von dieser Kreativ-Tussi...
12. Ich muss los, ein Bullet Journal kaufen. Scheint lebensverändernd zu
sein.
13. Gibt es wohl nicht zu kaufen, muss man selber zeichnen. Ein ander Mal.
14. Jetzt muss ich aber mal was zu Mittag essen...
15. Ich bin bereit. Ich schau nur ganz kurz in das E-Mail-Programm.
Tja. Was ich damit sagen will? Das Internet ist böse. Haltet auch davon
fern. Wenn ihr prokrastinieren wollt, dann putzt euer Bad. Sortiert den
Kleiderschrank. Spült das Geschirr ab. Dann liegt ihr abends (zwar voll—
kommen frustriert) aber wenigstens gut gekleidet in eurer sauberen Wohnung.
So, Feierabend. (Und nein, ich öffne nicht mein E-Mail-Programm.)
*24. Auflage, 2006.

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 14. November 201810. Februar 2021

Über die Fehler

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 31. Oktober 201810. Februar 2021

Über die Kreativität

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 24. Oktober 201810. Februar 2021

Über die Ideen

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 17. Oktober 201810. Februar 2021

Über die Ratschläge

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Veröffentlicht am 10. Oktober 201810. Februar 2021

Über die Zweifel

Diesen Text habe ich – sehr spontan – auf einer echten alten Schreibmaschine getippt. Wie alle anderen Texte in diesem Blog auch. (Also: Falls Rechtschreibfehler drin sind: Sorry! Aber blöderweise hat die Schreibmaschine keine Entf-Taste.)

Beitrags-Navigation

Vorherige Seite Seite 1 Seite 2

Kaffeekasse

Wenn dir gefällt, was ich mache, würde ich mich wahnsinnig freuen, wenn du mir einen Kaffee spendierst!

Stolz präsentiert von WordPress